Die Impfungen werden nicht mehr im Impfzentrum Bensheim durchgeführt ! 

 

 

Wenn Sie Fragen zur Corona-Schutzimpfung haben, können Sie sich an das Bürgertelefon der Hessischen Landesregierung wenden oder das Informationsangebot des Landes Hessen im Internet aufrufen:

 

Bürgertelefon der Hessischen Landesregierung: 0800 555 4666

 

Informationsangebot des Landes Hessen im Internet:

 
 

 

 

 

 Wie funktioniert der Impfstoff ?

Der zur SARS-CoV-19 -Impfung verwendete mRNA-Impfstoff basiert auf einer noch jungen Technologie: „mRNA“ bedeutet Boten-RNA und ist eine einzelsträngige Ribonukleinsäure. Sie
ist bei bestimmten Virentypen Träger der Erbinformation, in diesem Fall enthält es die Baupläne für das Oberflächenprotein des COVID-19 Virus.

Durch die Impfung wird diese genetische Information in die Körperzellen eingeschleust und dort abgelesen. Ähnlich der Infektion mit einem Virus, beginnt die Zelle nach dem Bauplan der mRNA mit der Produktion von Proteinen, die als Antigene dem Immunsystem präsentiert werden und eine Immunantwort auslösen, indem Abwehrstoffe dagegen gebildet werden. Bei einem späteren Kontakt mit dem SARS-CoV-19 – Virus erkennt das Immunsystem die Oberflächenstruktur und kann das Virus bekämpfen.
Da es sich nur um einzelne Proteine handelt, die von den Zellen hergestellt werden, ist mit dieser Methode keinerlei Infektionsrisiko vorhanden.

Die Effizienz des Impfstoffes, die sog. Schutzwirkung, liegt mit mehr als 90 Prozent unerwartet hoch.
Während der Testphase wurden leichte Nebenwirkungen, wie z.B. Müdigkeit oder Muskel-, Gelenkschmerzen sowie Schmerzen an der Einstichstelle festgestellt.

 

Können mRNA-Impfstoffe das Erbgut verändern ?


Die Immunisierung mit mRNA-Impfstoffen ist begrenzt auf die Körper- bzw. Muskelzellen im Bereich der Anwendung (Einstichstelle). Es handelt sich bei mRNA um ein Botenmolekül, das nicht in die DNA einer Zelle eingebaut werden kann und vom Körper abgebaut wird. Eine Veränderung des Erbguts, d.h. eine Beeinträchtigung der Keimzellen (Eizellen bzw. Spermien), kann damit nicht stattfinden.
 

 Wie wird die Impfung durchgeführt ?

Die  SARS-CoV-19 - Impfung erfolgt  durch intramuskuläre Injektion in einen Skelettmuskel,  in  der  Regel  in  den  Deltamuskel (Oberarm). Dabei wird der weniger belastete Arm gewählt, bei Rechtshändern also der linke Oberarm.

 

 

 

Ablauf der Impfung : 

 Anmeldung im Foyer : Dort erhalten Sie eine Nummer und nehme bitte im Warteraum Platz.

Im Warteraum gibt es die Möglichkeit, mit Ihrem Handy, einen QR-Code zu scannen.

In der Zwischenzeitkönnen Sie gerne warten, oder noch einige Erledigungen machen .

Das Handy zeigt dann an was Sie an der Reihe sind .

Beim  zweiten Schritt wird ein medizinisches Vorgespräch mit Ihnen geführt , dann erfolgt die eigentliche Impfung .

Zusätzlich steht Ihnen noch  Sanitätspersonal zur Verfügung , falls Sie sich unwohl fühlen sollten . 
 

Warum wird das DRK bei den Corona- Impfzentren aktiv ?

 

Das Deutsche Rote Kreuz ist freiwillige nationale Hilfsgesellschaft der deutschen Behörden im humanitären Bereich.

Getragen von über 18.400 Ehrenamtlichen und fast 8.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden in Hessen leistet das DRK unter anderem eine umfassende Mitwirkung zur Bewältigung dieser Ausnahmesituation der Corona-Pandemie.

Der DRK-Landesverband Hessen ist im Rahmen der Impfzentren im Auftrag des hessischen Sozial- bzw. Innenministeriums tätig bzw. die DRK-Kreisverbände im Auftrag der Landkreise bzw. kreisfreien Städte. 


Das DRK arbeitet nach seinen weltweit gültigen sieben Rotkreuzgrundsätzen:

Menschlichkeit / Unparteilichkeit / Neutralität / Unabhängigkeit / Freiwilligkeit / Einheit und Universalität.

Unsere Aktivität bei den Corona-Impfstationen steht im Einklang mit den DRK-Grundsätzen.


Die Unterstützung bei der Realisierung und dem Betrieb von Corona-Impfzentren ist Teil unserer satzungsgemäßen Aufgaben, zu denen die Verhinderung allen menschlichen Leidens und die Förderung der Gesundheit zählen.


Als Element der nationalen Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege helfen wir Menschen stets nach dem Maß der Not.


Wir sind stolz, an dieser großen Aufgabe mitzuwirken. Von zentraler Bedeutung ist, dass die Impfung gegen Corona auf der autonomen Entscheidung jedes Einzelnen beruht. 


 
Grundsätzlich ist die Impfung freiwillig.

 

 

Lassen Sie sich Impfen ! - Sie helfen uns allen , gesund aus dieser Krise zu kommen , und gesund zu bleiben . 

 

 

 

 

 

 

Home
Wir über uns
Vorstand
Gruppenstunde
News
Altkleiderkontainer
Förderer werden !...
Kontakt
Kontakt-Formular
Impressum

DRK OV Viernheim | drkviernheim@web.de